Weekend mit technischen Disziplinen
- schuler868
- 21. März
- 2 Min. Lesezeit

Am 22. / 23. Februar 25 stand erneut ein Weekend mit zwei Renntagen an, dies zumindest für Noé & Jaël. Am Samstag fuhren wir nach Parpan auf den anspruchsvollen Zielhang, auf welchem bereits Weltcup-Rennen stattgefunden haben. Zwei Riesenslaloms in der regionalen Mobiliar-Cup-Wertung. Noé zog einen super Tag ein. Trotz eines grossen Fehlers vier Tore vor dem Ziel ging er als Sieger ins zweite Rennen und zog dort nochmals durch und siegte klar. Mit 2x 100 Punkte in der Cup-Wertung, in welcher er nun zwei Rennen vor Schluss die Gesamtwertung anführt, konnte er abends zufrieden nach Hause reisen.
Bei Jaël klappt die Abstimmung im Riesenslalom nicht wie sie sich dies vorstellt. Sie musste schlussendlich mit zwei Enttäuschungen und den Rängen 13. und 24. leben.
Abhacken und nach vorne schauen war angesagt. Denn am Sonntag stand in Laax ihre Lieblingsdisziplin, der Slalom an.
Erneut früh am Sonntag-Morgen sind wir nach Laax gefahren und waren bereit im Slalom zu reüssieren. Dies am Menzli-Cup in der Region Surselva. Eine Region mit vielen starken Athleten und Athletinnen, was sich auch in der Startliste wiederspiegelte.
Jaël zeigte, dass im Slalom ein ganz anderes Selbstvertrauen vorliegt und landete im ersten Rennen auf Platz 6. Auch im zweiten legte sich nochmals alles in die Waagschale und fuhr auf Platz 8. Mit diesen zwei guten Resultaten konnte sie auch ihre Swiss-Ski-Punkte verbessern.

Noé hatte starke Konkurrenz und man spürte, dass der eine oder andere schon einige Slalomtore in den Beinen hatte und es da noch etwas Nachholbedarf gibt. Trotzdem fuhr er mit viel Engagement und Kampf auf die Plätze 5. und 8 und durfte auch zufrieden sein.

Comments