Erfolgreiche Abschlussrennen in Pizol & Samnaun
- schuler868
- vor 2 Tagen
- 3 Min. Lesezeit

Es war eine lange Saison mit vielen Rennen. Doch die Motivation der drei blieb weiterhin hoch. Daher entschieden wir uns im April für eine Teilnahme am Raiffeisen-Cup in Wangs-Pizol und natürlich für die internationalen Skirennen in Samnaun.
Doch alles der Reihe nach ;-) Am 6. April fuhren wir nach Wangs und spürten den Frühling bereits in den morgendlichen Temperaturen. Doch mit der Gondelbahn oben angekommen fanden wir wegen der Bise ein komplett anderes Wetter vor. Kühlere Temperaturen und Nebel zog die Laune im ersten Moment etwas nach unten. Aber nach der Besichtigung war klar, dass an diesem Rennen durchaus etwas möglich wäre. Anik startete als erste, blieb aber für einmal etwas unter den Erwartungen. Der Lauf war anspruchsvoll und die zwei Übergänge in Steilhänge forderten sie mehr als erwartet. Noé fuhr im Prinzip ein gutes Rennen und hätte der Einheimische nicht einen Wahnsinns-Vorsprung von 3 Sekunden herausgefahren, wäre er bei den Leuten gewesen. Platz 7 war dabei die Ausbeute. Jaël hat nun im Riesenslalom definitiv das Setup noch gefunden und fuhr ganz knapp am Podest vorbei. Platz 4 und das beste Punkteresultat der Saison waren der verdiente Lohn. Dies gibt jetzt schon Motivation fürs kommende Jahr.

In Samnaun trifft sich Mitte April das Who is Who aus diversen Ländern. So kämpfen Kinder aus der Slowakei, aus Tschechien, Deutschland, Polen, Östereich, Italien und der Schweiz um die schnellsten Zeiten. Am Donnerstagabend reisten wir via Vereina-Tunnel nach Samnaun und bezogen unsere Unterkunft. Am Freitag erwarte uns bestes Wetter und super Bedingungen. So macht Skifahren einfach nur Spass... Am Freitag steht üblicherweise ein Skicross auf dem Programm, dieses Jahr aber, infolge weniger Schnee, konnte "nur" ein Riesenslalom durchgeführt werden. Anik fuhr ein ansprechendes Rennen, doch man spürte, dass die Luft etwas draussen war. Platz 30 in ihrer Kategorie gegen die um ein Jahr älteren Mädchen. Noé wiederum legte los wie die Feuerwehr und zog es bis ins Ziel durch. Sein Resümee nach der Zieleinfahrt: "das isch richtig geil gsi". Platz 11 im internationalen Feld war ein super Resultat. Auch Jaël konnte an die letzten Rennen anknüpfen und fuhr auf Rang 16. Auch darf sich ihr Rückstand von 2.3 Sekunden durchaus sehen lassen. Nach den Rennen genossen wir noch einige Schwünge im Skigebiet Ischgl-Samnaun und kehrten erst spätnachmittags wieder ins Dorf zurück.

Am Samstag war für Anik & Noé Renntag. Währenddessen Jaël die verschiedenen Skimarken austesten und die freien Schwünge geniessen konnte. An den Wochenend-Tagen kommen meist noch ein paar Skirennfahrer dazu und das Teilnahmefeld ist per se stärker zu bewerten. Anik zeigte analog dem Freitag eine solide Fahrt und platzierte sich auf Rang 39. Noé verfolgte das Ziel in den Top 10 zu landen. Lange sah es sehr gut aus. Schlussendlich war es der 14 Platz. Wenn man nur die Schweizer zählte, wäre es gar der Platz 7 gewesen. Auf jeden Fall ein mega Abschluss, welcher seine Kurve nach vorne zu den Besten aufzeigt. Die Rennen in Samnaun sind immer toporganisiert, es gibt sogar eine Live-Stream, wo man alle mit TV-Moderator direkt anschauen kann. Am Sonntag dann der Wetterwechsel auf Wolken und gar leichten Regen. Jaël konnte sich erneut gut einstellen und auch sie zog ihr letztes Rennen voll durch. Platz 22 von 77 gestarteten und sogar die 11 beste Schweizerin. Wow, was für ein krönender Abschluss nach einer Saison mit Auf und Abs. So fuhren wir am Sonntagnachmittag zufrieden über eine gute Ski-Saison und gesund wieder nach Hause.



Comments